Ich trage dich in meinem Herzen. Und irgendwann werde ich dich wieder umarmen. Die Leiterin der Fachstelle kindsverlust, Anna Margareta Neff, hier im Gespräch in der Podcastreihe Herztöne des schweizerischen Hebammenverbandes.

Beratung, Information und Seminarangebote für Betroffene und Fachpersonen in der Schweiz. Mehr dazu auf der Seite von www.kindsverlust.ch

*Wissen ist mehr. Klarheit und Wahrheit. Die Wissenwert Beiträge geben meine persönlichen Meinungen, Erfahrungen und Wissen weiter. Ich werde für die Beiträge in keiner Weise mit Sach- oder Geldspenden entlohnt.

Trauern. Nicht das Problem, sondern die Lösung. Chris Paul stellt ihr Trauerkaleidoskop am 16. Tübinger Fachtag für Palliative Care vor.

Mehr dazu auf der Veranstaltungsseite gibt es hier. Auf dieser Seite findest du ebenfalls den Weiterleitungslink zum Mitschnitt.

*Wissen ist mehr. Klarheit und Wahrheit. Die Wissenwert Beiträge geben meine persönlichen Meinungen, Erfahrungen und Wissen weiter. Ich werde für die Beiträge in keiner Weise mit Sach- oder Geldspenden entlohnt.

Eine Definition von Krise. Eine Krise ist ein zeitlich befristetes Ereignis, das aus einer akuten Überforderung eines gewohnten Verhaltens- und Bewältigungssystems durch belastende äußere und innere Auslöser resultiert (Simmich et al. 1999). Diese kritischen Lebenereignisse können nicht mehr mit den bisherigen und individuell vorhandenen Bewältigungstrategien gelöst werden. Und ja, wir können an Krisen wachsen. Aber erst einmal auch daran leiden. Neben ärztlicher Konsultation gibt es weitere Hilfsangebote. In der Schweiz die Dargebotene Hand, in Österreich und Deutschland die Telefonseelsorge und etliche weitere Angebote. Nicht nur für Erwaschsene, sondern auch für Kinder und Jugendliche.

Mehr dazu gibt es unter www.143.ch (Die Dargebotene Hand) und www.telefonseelsorge.de und www.telefonseelsorge.at und weitere Hilfsangebote finden sich im Netz.

*Wissen ist mehr. Klarheit und Wahrheit. Die Wissenwert Beiträge geben meine persönlichen Meinungen, Erfahrungen und Wissen weiter. Ich werde für die Beiträge in keiner Weise mit Sach- oder Geldspenden entlohnt.

Menschen in ihrer letzten Lebenszeit würdevoll begleiten lernen. Von Dr. med. Georg Bolling (Palliativ- und Notfallmediziner) initiiert, finden zunehmend die Letzte Hilfe Kurse auch außerhalb Deutschlands Verbreitung. Neben den allgemeinen Kursen gibt es eine Terminübersicht für Interessierte an Kurleiterschulungen in D, die ihr Wissen weiter geben möchten.

Mehr dazu gibt es unter www.letztehilfe.info und auch in Liechtenstein gibt es ein Angebot hier mehr dazu.

*Wissen ist mehr. Klarheit und Wahrheit. Die Wissenwert Beiträge geben meine persönlichen Meinungen, Erfahrungen und Wissen weiter. Ich werde für die Beiträge in keiner Weise mit Sach- oder Geldspenden entlohnt.

Weitere Beiträge ...